About
the paperbag
Mit the paperbag NO 01 haben die zwei Produktdesignerinnen Jennifer Roither und Valerie Zilch eine Tasche entworfen, die durch ihre einfache Form und vielseitige Verwendung weit mehr ist als ein modisches Accessoire. The paperbag NO 01 ist zeitlos und dennoch unverwechselbar – eine Hommage an die klassische Papiertüte, die damit den aktuellen Zeitgeist absolut trifft.
Die Verbindung zur Papiertüte sehen die beiden in der unverwechselbaren Materialität und ihrer reduzierten Form. Die Tasche ist in ihrer Gestaltung schlicht und dadurch besonders funktional. Der zeitlose Look in Kombination mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht sie zu einem ständigen Begleiter, der vom Meeting im Büro bis hin zum Dinner immer dabei ist.
Material
Der Shopper NO 01 ist derzeit in drei Aussenfarben erhältlich. Wahlweise ohne Futter oder gefüttert in aktuell 6 akzentuierten Farben. Im Inneren ist diese Variante mit einem strapazierfähigen, farbigen Nylon-Stoff ausgestattet. Das Außenmaterial der Tasche besteht aus einem widerstandsfähigen und mit Wasser leicht zu reinigendem Zellulose-Latex-Material und gibt der Tasche den unverkennbare Papier-Look. Leicht, natürlich und pur, aber dennoch langlebig und robust für den alltäglichen Gebrauch. Das Material fühlt sich einerseits angenehm warm, flexibel und leicht an, andererseits aber auch fest und kräftig.
Produktion
Die Taschen von the paperbag werden von sehr sorgfältig ausgewählten Produktionsfirmen gefertigt, die auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen können und mit der Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Materialien bestens vertraut sind.
Gewonnen wird die Zellulose aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Nordeuropas und wird anschließend in Deutschland weiter verarbeitet. Das Material ist FSC zertifiziert und wird nach Ökotex 100 produziert. Zudem sind die Taschen von the paperbag zu 100% vegan.
Mit the paperbag NO 01 haben die zwei Produktdesignerinnen Jennifer Roither und Valerie Zilch eine Tasche entworfen, die durch ihre einfache Form und vielseitige Verwendung weit mehr ist als ein modisches Accessoire. The paperbag NO 01 ist zeitlos und dennoch unverwechselbar – eine Hommage an die klassische Papiertüte, die damit den aktuellen Zeitgeist absolut trifft.
Die Verbindung zur Papiertüte sehen die beiden in der unverwechselbaren Materialität und ihrer reduzierten Form. Die Tasche ist in ihrer Gestaltung schlicht und dadurch besonders funktional. Der zeitlose Look in Kombination mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht sie zu einem ständigen Begleiter, der vom Meeting im Büro bis hin zum Dinner immer dabei ist.
Material
Der Shopper NO 01 ist derzeit in drei Aussenfarben erhältlich. Wahlweise ohne Futter oder gefüttert in aktuell 6 akzentuierten Farben. Im Inneren ist diese Variante mit einem strapazierfähigen, farbigen Nylon-Stoff ausgestattet. Das Außenmaterial der Tasche besteht aus einem widerstandsfähigen und mit Wasser leicht zu reinigendem Zellulose-Latex-Material und gibt der Tasche den unverkennbare Papier-Look. Leicht, natürlich und pur, aber dennoch langlebig und robust für den alltäglichen Gebrauch. Das Material fühlt sich einerseits angenehm warm, flexibel und leicht an, andererseits aber auch fest und kräftig.
Produktion
Die Taschen von the paperbag werden von sehr sorgfältig ausgewählten Produktionsfirmen gefertigt, die auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen können und mit der Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Materialien bestens vertraut sind.
Gewonnen wird die Zellulose aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Nordeuropas und wird anschließend in Deutschland weiter verarbeitet. Das Material ist FSC zertifiziert und wird nach Ökotex 100 produziert. Zudem sind die Taschen von the paperbag zu 100% vegan.